Die Website zum Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 wird nicht mehr aktualisiert, steht aber bis auf weiteres als Nachlese zur Verfügung.
Seitenpfad
Ihre Position: Oesterreich100.at - Von Tag zu Tag 1917 bis 1919
Inhalt

Von Tag zu Tag 1917 bis 1919

09. September 1917

Postkarte eines Einkehrgasthofes im Wald mit Gastgarten
Die ehemalige "Einsiedelei" in Eggenberg bei Graz zwischen 1905 und 1910; © GrazMuseum, Postkartensammlung

Am 9. September 1917 machte die Meldung die Runde, dass das beliebte Ausflugslokal "Einsiedelei" in Eggenberg bei Graz geschlossen wurde, da Diebe "die Platten fast aller Tische losgerissen und das Holz weggetragen haben." Im vierten Kriegsjahr herrschte an fast allen Verbrauchsgütern Mangel, sodass sogar Holz streng rationiert wurde. Dies hatte zur Folge, dass Diebstähle zunahmen.

Die "Einsiedelei" lag hinter dem Schloss Eggenberg nahe an der Endstation der Straßenbahnlinie 5, die im März 1900 in Betrieb ging. Beliebt war auch die in der Nähe der Gastwirtschaft liegende, kleine Tropfsteinhöhle, die an heißen Tagen Abkühlung versprach. An das beliebte Ausflugslokal erinnern heute nur mehr Reste des Fundamentes und Inschriften auf einigen alten Bäumen.

Link:
Schließung der Einsiedelei (Grazer Tagblatt vom 9. September 1917)

Alle Einträge anzeigen: Von Tag zu Tag