Am 28. Jänner 1919 sollte im Innsbrucker Stadttheater die Uraufführung des Theaterstücks "Bruder Ubaldus" des Tiroler Dramatikers Franz Kranewitter stattfinden, der die Kritiker des Allgemeinen Tiroler Anzeigers tags zuvor bereits entgegen fieberten:
"Die Tragödie spielt im frühen Mittelalter, in einer Waldblöße bei Rom, zwischen dem Eremiten Bruder Ubaldus und seinem Lehrer Bruder Faustinus und einer Hexe. Die übrigen auftretenden Personen, eine Bauernfamilie im1. Auftritt und ein Kardinal in den zwei letzten Auftritten des Dramas, kommen nur als Nebenfiguren in Betracht […] Kranewitter rührt im 'Bruder Ubaldus' an die tiefsten Fragen des Menschenlebens. Wir sehen der Uraufführung mit Spannung entgegen, zumal das Werk auch schauspielerisch gewaltige Anforderungen stellt. Es bleibt dem Theaterkritiker überlassen, dieTragödie zu werten und in das Gesamtwerk unseres Tiroler Meisters einzureihen."
Tatsächlich erschien am 31. Jänner 1919 im Allgemeinen Tiroler Anzeiger eine euphorische Kritik von "Bruder Ubaldus" aus der Feder des Tiroler Heimwehrführers Richard Steidle:
"Es war ein voller Erfolg. Hier, auf dem neutralen Boden echter und bodenständiger Kunst fanden sich alle Geister, die draußen, wo die Wahlschlacht tobt, durch politische und religiöse Anschauungen von einander weltenweit getrennt sind. In diesen Tagen der inneren Neu- und Umgestaltung wäre das Theater berufen, eine große Rolle zu spielen und der im Entstehen begriffenen Reaktion gegen die Ueberspannung des Naturalismus und Materialismus bahnbrechend voranzugehen […] Der Eindruck, den das Werk in dieser von tiefem Ernst und reifer Künstlerschaft getragenen Wiedergabe hervorrief, war stark und durchgreifend, der Beifall ungeteilt und ehrlich. Es war ein voller Sieg der Heimatkunst, an dessen Ehren Dichter und Darsteller den gleichen Anteil haben."
Franz Kranewitter gilt neben Karl Schönherr als bedeutendster Tiroler Dramatiker. Heute erinnern die Kranewitterstraße in Innsbruck und eine gleichnamige Straße in Hall in Tirol an den 1938 verstorbenen Dramatiker.
Links:
Franz Kranewitters "Bruder Ubaldus" (Allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 27. Jänner 1919)
Kranewitters "Bruder Ubaldus". Zur Uraufführung der Tragödie im Innsbrucker Stadttheater (Allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 31. Jänner 1919)
Franz Kranewitter (Österreichisches Biographisches Lexikon)